Der Onza Porcupine RC im Test
Onza hatte vor einiger Zeit den klassischen Porcupine neu aufgelegt. Dieser war als klassischer Allroundreifen ausgelegt. Nun gibt’s die Stachelschweinstachel in neuer Form für den Einsatz in rauen Bedingungen. Der Namenszusatz RC steht für...
Rockshox Flight Attendant Vs. Fox Live Valve
Rock Shox Flight Attendant gegen Fox Live Valve - Wir lassen zwei absolute Schwergewichte gegeneinander antreten. Die Königsklasse im Bereich der Fahrwerke mit vollelektronischer Unterstützung lässt theoretisch keine Wünsche offen. Doch ist das in...
EXT ERA Federgabel im Dauertest
Vor knapp sechs Monaten war es endlich so weit, und die langersehnte Gabel Era von EXT Racing Shox kam für einen ausführlichen Test zu uns. Im Erstkontakt hatten wir euch euch alle wichtigen Daten...
Intend Ebonite Bandit
Die letztjährige Bandit-Vorstellung hat stark polarisiert. Die Community teilte sich in zwei Lager, die einen fanden die Assymetrie unharmonisch, andere bejubelten die technischen Vorteile und die Extravaganz. Die Nachfrage war aus Seiten der Kundschaft...
e*thirteen Helix R Kassette im Dauertest
Vor knapp einem Jahr hat der Komponentenhersteller e*thirteen eine neue Ritzelkassette auf den Markt gebracht. Modular aufgebaut, kompatibel für Antriebe verschiedener Hersteller und superleicht! Wir haben die Helix R Kassette das ganze Jahr 2021...
EXT Storia Lok V3 – Race-Performance made in Italy
Die italienische Fahrwerksschmiede EXT Racing Shox ist inzwischen nicht nur dem Rallyesport ein Begriff, sondern sorgt auch unter den Abfahrts- bzw. Race-orientierten Mountainbikern für neugierige Blicke. Mit dem Dämpfer Storia reiht sich EXT neben...
DMR V-Twin Pedale im Test
DMR V-Twin Pedale im Test - Es ist wieder an der Zeit sich ein Pedal etwas genauer anzusehen. Das DMR V-Twin ist ein Klickpedal des bekannten britischen Herstellers, der auf Feedback von Athleten wie...
Onza Ibex 2022 im Test
Im Jahre 2008 begann mit dem Onza Ibex Reifen eine kleine Erfolgsstory für das Schweizer Unternehmen. Mit offenem und aggressivem Profil war er der Allrounder unter Onza´s Reifenlineup. Genau diese Eigenschaften machten den Ibex...
Reverse Escape Pro Pedale im Kurztest
Reverse Escape Pro Pedale im Kurztest - Pedale, so unscheinbar sie für manche auch sind, müssen eine gewisse Menge an Vorgaben erfüllen. Wenn man dann das passende Exemplar gefunden hat, möchte man auch lange Freude...
Reverse Components – AirCon Bremsscheibe und Beläge im Test
Mit Reverse Components aus dem beschaulichen Freudenstadt haben wir einen deutschen Hersteller vor der Haustür, der bis auf Schaltungen, Fahrwerk und Rahmen so ziemlich alles im Programm hat, was man an seinem Mountainbike verbauen...