Knog Cobber – Das StVZO konforme Rücklicht im Test
Knog Cobber Mid ist die genaue Bezeichnung des kleinen Rotlichts. Pardon, des mittleren, da es noch eine "Big" und eine "Small" Variante davon gibt....
EVOC Hip Pack Capture 7l für Fotografen im Test
Der Hersteller EVOC dürfte unserer Meinung nach an keinem Mountainbiker spurlos vorüber gegangen sein. Wie auch? Mit Rucksäcken wie dem Freeride Trail war die...
Test – Thule EasyFold 931
Vor allem für den Downhillsport holt man gewöhnlich „schweres Gerät“ aus der Garage. Von High-End-Varianten mal abgesehen wiegt ein durchschnittlicher Downhiller ca. 17kg. Wie...
Crankbrothers Mallet E Schuhe im Test
Crankbrothers Mallet E Schuhe - Crankbrothers hat seit Dezember des vergangenen Jahres neben diversen Bike Komponenten auch ein durchaus vielfältiges Angebot an MTB Klick- und...
Der 100% Status Helm im Test – Edles für Einsteiger.
Mit dem Aircraft ist der Firma 100% vor knapp zwei Jahren ein mehr als guter Wurf gelungen. Der Vollcarbon Helm ist leicht, extrem stylish...
Der Wahoo Kickr V5 im Test
Indoor Training mit dem Wahoo Kickr V5. Spätestens mit dem zweiten Lockdown dürfte das Thema Indoor Training für viele, die regelmäßig Sport treiben, einen...
100% Altec – Die All-Mountain Halbschale im Test
100% hat neben dem Fullface-Helm Trajecta die Halbschale Altec im Programm. Der 350 g (in Größe S/M) leichte All-Mountain Helm soll für Schutz bei...
Fork Cork – klein aber Oho?
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das (Biker-) Leben verändern. Zu den kleinen Dingen zählt jedenfalls der Fork Cork von Miles Wide Industries,...
SKYLINE PANTS – Die neue Hose von Troy Lee Designs im Test
Troy Lee Designs SKYLINE Pants
Kurze Hosen im Sommer, lange Hosen im Winter... und in der Übergangszeit sind wir auch schon immer irgendwie klar gekommen....
Ride Concepts TNT – der Schuh fürs Grobe im Test
Ride Concepts TNT
Das Team von Ride Concepts hat sich seit der Firmengründung im Herbst 2018 erfolgreich einen Platz unter den renommierten Herstellern für Mountainbike...