Made in Europe – der Tune Endurorider im Test
Gerade bei Laufrädern für Endurobikes findet man sich oftmals recht schnell im bekannten Teufelsdreieck wieder. Auf der einen Seite müssen sie möglichst leicht sein,...
SDG Tellis im Einzeltest – Die Sattelstütze vom Sattelspezialisten
Die SDG Tellis Sattelstütze hat nun einige Zeit gehabt ihre Nehmerqualitäten unter Beweis zu stellen. Während der Testdauer musste sie nicht nur unsere Last...
Die Durolux R2C2 von SR Suntour im Test
Selten wurden wir so oft auf eine Federgabel angesprochen wie auf die SR Suntour Durolux R2C2, welche wir in unserem Enduro Race Bike verbaut...
Schwalbe Hans Dampf 2019 im Dauertest
Bereits im Frühjahr 2018 hat Schwalbe ein umfangreiches Remake des erfolgreichen Hans Dampf Reifens vorgestellt. Dies war laut Hersteller auch nötig, denn der bisherige...
Acros Enduro ED Race Carbon Laufradsatz im Einzeltest
Carbon, der Stoff aus dem Bikerträume gebacken werden. Seit vielen Jahren wird Carbon bereits bei der Rahmenkonstruktion verwendet. Erst nach und nach hat sich...
Fox DPX2 im Test – Der neue Alleskönner für harte Strecken?
Fox Float DPX2 klingt zuerst einmal recht kryptisch, doch ist es einfacher als man denkt. Hier wurden lediglich die Bezeichnungen des DPS und X2...
Fox Float 36 Grip2 im Einzeltest – tschüss RC2
Alles neu macht der Mai - dabei ist erst der 10. April. FOX Racing Shox stellen das 2019er Modell der FOX Float 36 Grip2...
Die Cane Creek Helm im Test
Cane Creek hat sich in der Vergangenheit neben hochwertigen Steuersätzen in erster Linie einen Namen für sehr gute Dämpfer gemacht. Heimlich, still und leise...
Intend Stiffmaster im Test
Im Rahmen unserer Tests der beiden Federgabeln Intend Edge und Intend Infinity haben wir den Macher hinter Intend BC, Cornelius Kapfinger, als umtriebigen Entwickler...
Magura HC1 und HC3 Bremshebel montieren
Früher wurden Magura MT7 Bremsen mit einem extrem langen und damit eher nicht mehr zeitgemäßen Mehrfinger-Bremshebel geliefert. Viele Fahrer haben diesen gehasst, manche hat...