Rocday hat sich auf hochwertige Mountainbike-Bekleidung spezialisiert und damit die Aufmerksamkeit der Mountainbike-Fans auf sich gezogen.
Rocday wurde von begeisterten Mountainbikern gegründet, die ihre Leidenschaft für den Sport mit funktioneller Bekleidung verbinden wollten. Die Marke legt großen Wert auf Innovation, Qualität und Umweltbewusstsein. Ihr Ziel ist es, Produkte herzustellen, die sowohl technisch ausgereift als auch umweltfreundlich sind.
Rocday bietet eine breite Palette von Produkten, die speziell für Mountainbiker entwickelt wurden. Dazu gehören Trikots, Hosen, Shorts, Handschuhe und Accessoires wie Socken und Mützen. Jedes Produkt zeichnet sich durch technische Raffinesse und ansprechende Ästhetik aus.

Rocday legt Wert auf ein ansprechendes Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ist. Die Produkte verbinden technische Eigenschaften mit stilvollen Farbkombinationen und grafischen Elementen, die die Abenteuerlust der Mountainbiker widerspiegeln.

Vor einiger Zeit hatten wir schon mal Bekleidung von Rocday im Test und waren überzeugt. Dieses Mal haben wir die Rocday Roc Long Radhose, das neue Langarmtrikot „Stage“ sowie die Elements Handschuhe getestet. Wie sich die Kleidungsstücke geschlagen haben, zeigt der folgende Test.
ROC Long Radhose
Die Rocday Long Shorts besteht aus einem strapazierfähigen Materialmix aus Nylon- und Polyesterfasern, der robust und atmungsaktiv ist. Der Schnitt ist bequem und bietet ausreichend Bewegungsfreiheit während der Aktivität. Wer zwischen zwei Größen liegt, sollte die größere Variante wählen.
Die Shorts verfügt über mehrere Taschen, in denen sich Kleinigkeiten wie Smartphone, Schlüssel oder Energieriegel sicher verstauen lassen. Schön ist auch, dass die Taschen mit versiegelten Reißverschlüssen verschlossen werden können. So geht nichts verloren. Angenehm fällt auf, dass der Inhalt, z.B. ein Smartphone, in der Tasche nicht hin und her wackelt, sondern relativ fest sitzt.
Der verstellbare Bund sorgt für eine individuelle Passform. Einen Klettverschluss am Beinabschluss sucht man vergeblich. Ein einfaches Gummiband sorgt für einen dichten Abschluss. Dieser hat sich als einfach, aber sehr effektiv erwiesen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die wasserabweisende, PFC-freie DWR-Beschichtung, die vor leichtem Regen und Schmutz schützt. Ein weiterer positiver Effekt der Beschichtung ist, dass die Hose leicht zu reinigen ist. Sie kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Wer die Hose zum Trocknen aufhängen möchte, kann dies einfach mit dem Haken am Bund tun.
Die ROC Long ist eher für den Enduro-Einsatz konzipiert und die Materialstärke ist relativ hoch. Das macht die Hose robust, aber auch warm.
Auch mit dicken Knieschonern unter der Hose war sie noch bequem und hat mir viel Bewegungsfreiheit gegeben. Das Schöne ist, dass sie auch ohne Knieschoner nicht unförmig wirkt. Während die Hose im Sommer vielleicht etwas zu warm ist, glänzt die ROC im Herbst und bei winterlichen Temperaturen.
Auch wenn die ROC Long ein paar Fäden gezogen hat, tragen wir sie sehr gerne und möchten sie nicht mehr missen.
Rocday Stage Langarmtrikot
Mit dem Langarmtrikot Stage glänzt Rocday mit einer optimalen Lösung aus radspezifischem Schnitt, innovativem Design und fortschrittlichen Materialien für einen erhöhten Wohlfühlfaktor auf dem Mountainbike. Bei der Auswahl der Stoffe standen Komfort und Langlebigkeit im Vordergrund.

Die antimikrobielle Ausrüstung nach dem Schweizer SANITIZED-Verfahren soll nicht nur für einen lang anhaltenden Frischeeffekt sorgen, sondern auch die Funktionalität des Trikots verbessern. Die verlängerte Rückenpartie schützt den Rücken auch bei gebeugter Fahrposition, während die verlängerten Ärmel der modernen Rahmengeometrie Rechnung tragen und die Handgelenke auch bei gestreckter Körperhaltung bedecken.

Ein nettes Detail ist das eingearbeitete Tuch auf der Innenseite des Trikots, mit dem die Brille gereinigt werden kann.
Das Rocday Stage Langarmtrikot hat uns mit seinem unaufdringlichen Design und den hochwertigen, nachhaltigen Materialien beeindruckt. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Komfort und Funktionalität hat es für uns zu einem beliebten Trikot auf dem Rad gemacht.
Rocday Elements Handschuhe
Die Rocday Elements haben sich mit ihrer optimalen Kombination aus Komfort, Haltbarkeit und Funktionalität heimlich, still und leise zu meinen Lieblingshandschuhen entwickelt.

Die Touchscreen-Kompatibilität ist ein zeitgemäßes Feature, das den Komfort der Handschuhe weiter erhöht. Die Möglichkeit, ein Smartphone zu bedienen, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen, wurde sehr geschätzt.

Die Perforation an der Innenseite des Handschuhs soll die Belüftung verbessern und ein angenehmes Klima auch bei intensiven Fahrten gewährleisten. Hier müssen wir ehrlich sagen, dass dieses Feature gut gedacht ist, aber in der Praxis nichts bringt. Es hat aber auch nicht gestört. Das feuchtigkeitsabsorbierende Frottee am Daumen ist zwar praktisch, um Schweiß abzuwischen, aber wir haben es dafür eher weniger benutzt. Das eine oder andere Mal haben wir damit schnell wieder für klare Sicht gesorgt, wenn die Brille verschmutzt war.
Fazit
Die Bekleidung von Rocday hat mich durch ihre Vielseitigkeit, ihre Langlebigkeit und ihr durchdachtes Design überzeugt. Die Kombination aus netten Gimmicks, hochwertigen Materialien und durchdachtem Design machen sie zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Performance legen. Mit dieser Kollektion ist man bestens gerüstet für abwechslungsreiche Bike-Abenteuer in den Bergen.







![Leatt Kollektion 2021 [PM] Leatt](https://cycleholix.de/wp-content/uploads/2020/10/Leatt_DBX_2021_89076-218x150.jpg)


![Das neue Ibis Ripmo im Detail [PM]](https://cycleholix.de/wp-content/uploads/2018/03/IMC1733-218x150.jpg)

![News – Rocday Bekleidung 2016 [PM]](https://cycleholix.de/wp-content/uploads/2015/12/ROCDAY_action2-218x150.jpg)



